mit nachweislicher Erfahrung in der Inspektion und Reparatur von Rotorblättern für Windkraftanlagen.
Ihr Verantwortungsbereich:
Als Höhenarbeiter führen Sie Blattinspektionen, Schadensbeurteilungen und Faserverbundreparaturen an Windkraftanlagen in der Höhe durch. Sie stellen sicher, dass alle Arbeiten sicher, spezifikations- und termingerecht in Übereinstimmung mit den gängigen Branchen- und Unternehmensstandards durchgeführt werden.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Durchführung von Blattinspektionen und Reparaturen an Rotorblättern von Windkraftanlagen
- Ausführung von Reparaturen mit Kompositmaterialien, Schleifen, Spachteln, Laminieren und Endbearbeitung zur Behebung von Schäden an Bauteilen von Windkraftanlagen
- Sicherstellung der Übereinstimmung aller seilunterstützten Tätigkeiten mit den IRATA- (oder gleichwertigen) Sicherheitsstandards
- Ausfüllen von Arbeitsdokumentationen und Berichten nach Kundenvorgaben
- Arbeiten in einem professionellen, internationalen Team auf Baustellen in Deutschland und Europa
Unsere Anforderungen:
- Erfahrung in der Inspektion und Reparatur von Rotorblättern
- Ein gültiger Medical Check ist erforderlich
- Gültige GWO BST (ART, BR, EFA, SL) sind von Vorteil
- Gültige IRATA- oder FISAT-Zertifizierung für seilunterstützten Zugang (Level 2 oder 3)
- Herstellerbezogene Trainings sind von Vorteil
- Ausgeprägtes Verständnis von Blattreparaturtechniken und -materialien
- Flexibilität, Reisebereitschaft und Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen in der Höhe zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein für Sicherheit, Qualität und Teamarbeit.
- Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
- Sprachkenntnisse: Deutsch oder Englisch
Das bieten wir:
- Spannende und abwechslungsreiche Arbeit im Bereich der erneuerbaren Energien
- Projekte in Windparks in Deutschland und Europa
- Wettbewerbsfähige Vergütung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung
- Ein motiviertes, kollegiales Team und eine Kultur, in der Sicherheit an erster Stelle steht
Arbeitszeit/Anstellungsart: Vollzeit/projektbezogen (je nach Verfügbarkeit und Präferenz)
Standort: Berlin-Adlershof/Deutschland
Projektstandorte: Deutschland und Europa
Wenn Sie bereit sind, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an der Erneuerung der Energieversorgung mitzuwirken, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören. Ihre Unterlagen mit dem aktuellen Lebenslauf und relevanten Ausbildungs- und/oder Arbeitszeugnissen senden Sie bitte als PDF an jobs@rotorworks.de .
Rotorworks GmbH – Glienicker Weg 95 – 12489 Berlin / 030-513 028 30